Weiterbildung “Mit Trauma leben” von Dami Charf
Zulassungen durch das Gesundheitsamt
Heilpraktikerin für Podologie/Psychotherapie
Weiterbildung in der Tao Touch Akademie in Bayreuth
Basiskurs Grundlagen der 5 Wandlungsphasen
nach TCM, Meridiane, Akupressur
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
Staatlich anerkannte Podologin
Refresher Hygiene- und Sachkundenachweis
VDP LV Berlin- Brandenburg
Weiterbildung Kassenbuchführung -Preisgestaltung
Bundesverband für Podologie
Nagelkorrekturbehandlung nach HVO
praktische Anwendung bei unguis incarnatus Stadium 2,3
Fotodokumentation
Wundversorgung
Weiterbildung Thema “Onychomykose Behandlungen”
von Anke Niederau
Nagelspangentherapie
Bundesverband Podologie
Digitale Zukunft
ePA in der Podologie
Bundesverband Podologie
Neue Diagnosegruppen NF & QF
Bundesverband Podologie
Motivierende Gesprächsführung bei Menschen mit neuropathischen Störungen
Bundesverband Podologie
Möglichkeiten und Grenzen von Spirularin in der podologischen Praxis bei Nagelpilz
Leibesinselschwund Wahrnehmung des DM Patieten
Bundesverband Podologie
Ursachen und Behandlungen beim Diabetischen Fußsyndrom, Aufklärung Patienten
Podo Deutschland
Datenschutzgrundverordnung
Podo Deutschland
Wundversorgung bei älteren Menschen
DFS -Herausforderung für stationäre und ambulante Versorgung
Stoffwechselaktivierung beim DFS aus bewegungstherapeutischer Sicht
Barfußschuhe
Podo Deutschland
Druckschwielen /Ulcera am Fuß vom Hallux valgus-Diabetischer Fuß
Charcot Fuß
Metatarsalgie
Podo Deutschland
Resilienz und Embodiment
Podo Deutschland
Sport, Bewegung für Diabetiker
Podo Deutschland
Mykosen -prädisponierende Faktoren beim DFS
Essen mit allen Sinnen -bei Diabetes
Prävention des Diabetischen Fußsyndromes
Podo Deutschland
Arbeitshygiene beim DFS
Pronoman
Gewichtsreduktion bei DM
Podo Deutschland
Patientenrechtegesetz
Podo Deutschland
DM-Spätfolgen am Körper
ZFD
Wunde am Diabetischen Fuß
ZFD
Nephropathie bei Diabetes Patienten
Interdisziplinäre. Zusammenarbeit bei DFS Patienten
Therapie in der diabetologischen Praxis
Retinopathie
ZFD
Weiterbildung für die Anerkennung als sektorale Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Podologie incl. ärztlicher Abschlussprüfung
Hydroaktive Wundversorgung
Hygienische Aspekte bei DFS
ZFD
Hallos Valgus-Ursachen, Therapien, Prävention
VDP Bundesverband Berlin
Diabetes adaptierte Schuhversorgung
Wundversorgung bei Infektionen
ZFD
Schulbildung mit Realschulabschluss
Lehre im Handwerk incl. Abschluss
Ausbildung zur Kauffrau im Gross und Aussenhandel
Nach Anschluss meiner Realschule und anschließender Lehre im Handwerk habe ich seit 1998 im Familienunternehmen gearbeitet und bin seitdem stetig bestrebt mich weiterzubilden.
Weiterbildung Natursport Akademie GmbH
“nachhaltigen Natursportvermitteln”
Kooperation mit der Firma Ruck GmbH
deutschlandweite online Webinare - spezialisiert für den Heilmittelbereich
Thevea GmbH Zusammenarbeit
Digitalisierung in der Podologie von Therapeuten für Therapeuten
Qualifizierung HP für Podologie
Ausbildung zur staatlich anerkannten Podologin
selbstständig in der Kosmetikbranche
Ausbildung zur Kauffrau im Gross-und Aussenhandel